Dorf- und Stadterneuerung/Gemeinde21
A: Richtlinien und Durchführungsbestimmungen
Dorferneuerung/Stadterneuerung/Gemeinde21:
Leitbild der Dorf- und Stadterneuerung 2000plus
Richtlinien der Dorferneuerung zur Entwicklung und Erneuerung der Dörfer
Richtlinien der Stadterneuerung zur Entwicklung und Erneuerung der Städte in Niederösterreich
B: Digitale Einreichung
Ab 11. Dezember 2018 sind sämtliche Anträge, Formblätter und Beilagen auf digitalem Weg bei der Förderstelle einzureichen. Dazu folgt der Förderwerber dem Link zum "Allgemeinen Anbringen" und absolviert für Anträge mit Unterschriften (Projektanmeldung, Genehmigungsantrag, Auszahlungsantrag) die vier Schritte "Anbringen", "Beilagen", "Kontrolle" sowie "Abschluss", wobei sich die Beachtung folgender Punkte empfiehlt:
- unter "Allgemein" die einreichende Person definieren
- bei Empfangsstelle die Abteilung "Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten" auswählen
- die dort abgefragten Daten ausfüllen
- vom eigenen PC alle Formulare und Beilagen, die von der Förderstelle gefordert sind bzw. die übermittelt werden sollen, hochladen (bitte vorsichtshalber "auswählen" anhaken)
- bei Zusendung der Antragsdaten "Zusätzlich möchte ich an die angegebene E-Mail-Adresse eine Zusammenfassung der von mir eingegebenen Daten erhalten." anhaken und die Mail-Adresse des Förderwerbers angeben, an den die Empfangsbestätigung gehen soll
- ganz unten "Ohne Unterschrift" auswählen
- danach senden
Beilagen ohne Unterschrift wie Projektdatenblätter oder Listen können auch als Online-Formulare direkt unter dem am Formularende gesetzten Link direkt eingebracht werden.
C: Förderansuchen
Einreichungen von Förderanträgen für Projekte der Dorf- und Stadterneuerung können gegenwärtig erst ab 01.01.2024 genehmigt und weiter bearbeitet werden.
Achtung: Bitte alle Formulare zuerst herunterladen und abspeichern, erst danach ausfüllen und die Daten speichern.
Dorferneuerung/Stadterneuerung/Gemeinde21:
- Antrag auf Genehmigung einer Förderung (verwenden Sie dazu bitte den Leitfaden zu Einnahmen-Ausgaben)
Beilagen zum Genehmigungsantrag:
- Formblatt Projektdatenblatt (mit Ausfüllhilfe - kann bei weiteren Fragen jederzeit ergänzt werden)
- Formblatt Kostenaufstellung
Zusätze für Gemeinde21-Prozesse:
- Beiblatt Kernteam-Mitglieder
D: Förderabrechnung
Achtung: Bitte alle Formulare zuerst herunterladen und abspeichern, erst danach ausfüllen und die Daten speichern.
Dorferneuerung/Stadterneuerung/G21:
- Antrag auf Auszahlung einer Förderung (verwenden Sie dazu bitte den Leitfaden zu Einnahmen-Ausgaben)
- Rechnungsaufstellung (Beilage zum Auszahlungsantrag zur Auflistung der Originalrechnungen)
Zusätzlich für Gemeinde 21:
- Antrag auf Refundierung von Kernteamspesen
E: Vorlagen für Strategiedatenblätter
Zu diese Strategiedatenblättern wurde eine Ausfüllhilfe erstellt (kann bei weiteren Fragen jederzeit ergänzt werden).