1 |
X
Fotostreifzug
Neue Einsichten, Perspektiven der Jugendlichen werden den Erwachsenen bewusster
mehr lesen ... |
X
Fotostreifzug
Neue Einsichten, Perspektiven der Jugendlichen werden den Erwachsenen bewusster
mehr lesen ... |
Fotostreifzug
Fotostreifzug
Neue Einsichten, Perspektiven der Jugendlichen werden den Erwachsenen bewusster
mehr lesen ... |
X
Fotostreifzug
Neue Einsichten, Perspektiven der Jugendlichen werden den Erwachsenen bewusster
mehr lesen ... |
(X)
Fotostreifzug
Neue Einsichten, Perspektiven der Jugendlichen werden den Erwachsenen bewusster
mehr lesen ... |
|
|
|
2 |
X
Subjektive Landkarten
Karte oder Luftbild mit markierten, bewerteten Orten und Wegen
mehr lesen ... |
X
Subjektive Landkarten
Karte oder Luftbild mit markierten, bewerteten Orten und Wegen
mehr lesen ... |
Subjektive Landkarten
Subjektive Landkarten
Karte oder Luftbild mit markierten, bewerteten Orten und Wegen
mehr lesen ... |
X
Subjektive Landkarten
Karte oder Luftbild mit markierten, bewerteten Orten und Wegen
mehr lesen ... |
(X)
Subjektive Landkarten
Karte oder Luftbild mit markierten, bewerteten Orten und Wegen
mehr lesen ... |
|
|
|
3 |
X
Gemeindespaziergang
Gemeinsames Bild und Erkenntnisse zur Gemeinde aus verschiedenen Blickwinkeln
mehr lesen ... |
(X)
Gemeindespaziergang
Gemeinsames Bild und Erkenntnisse zur Gemeinde aus verschiedenen Blickwinkeln
mehr lesen ... |
Gemeindespaziergang
Gemeindespaziergang
Gemeinsames Bild und Erkenntnisse zur Gemeinde aus verschiedenen Blickwinkeln
mehr lesen ... |
X
Gemeindespaziergang
Gemeinsames Bild und Erkenntnisse zur Gemeinde aus verschiedenen Blickwinkeln
mehr lesen ... |
X
Gemeindespaziergang
Gemeinsames Bild und Erkenntnisse zur Gemeinde aus verschiedenen Blickwinkeln
mehr lesen ... |
(X)
Gemeindespaziergang
Gemeinsames Bild und Erkenntnisse zur Gemeinde aus verschiedenen Blickwinkeln
mehr lesen ... |
(X)
Gemeindespaziergang
Gemeinsames Bild und Erkenntnisse zur Gemeinde aus verschiedenen Blickwinkeln
mehr lesen ... |
X
Gemeindespaziergang
Gemeinsames Bild und Erkenntnisse zur Gemeinde aus verschiedenen Blickwinkeln
mehr lesen ... |
4 |
X
Fest
Informationsvermittlung und erste Ideen einsammeln
mehr lesen ... |
(X)
Fest
Informationsvermittlung und erste Ideen einsammeln
mehr lesen ... |
Fest
Fest
Informationsvermittlung und erste Ideen einsammeln
mehr lesen ... |
X
Fest
Informationsvermittlung und erste Ideen einsammeln
mehr lesen ... |
X
Fest
Informationsvermittlung und erste Ideen einsammeln
mehr lesen ... |
|
|
X
Fest
Informationsvermittlung und erste Ideen einsammeln
mehr lesen ... |
5 |
X
Ausstellung mit Marktständen
Information der TeilnehmerInnen, Fragen können individuell beantwortet werden, vielfältige Kommentare können eingesammelt werden
mehr lesen ... |
(X)
Ausstellung mit Marktständen
Information der TeilnehmerInnen, Fragen können individuell beantwortet werden, vielfältige Kommentare können eingesammelt werden
mehr lesen ... |
Ausstellung mit Marktständen
Ausstellung mit Marktständen
Information der TeilnehmerInnen, Fragen können individuell beantwortet werden, vielfältige Kommentare können eingesammelt werden
mehr lesen ... |
X
Ausstellung mit Marktständen
Information der TeilnehmerInnen, Fragen können individuell beantwortet werden, vielfältige Kommentare können eingesammelt werden
mehr lesen ... |
X
Ausstellung mit Marktständen
Information der TeilnehmerInnen, Fragen können individuell beantwortet werden, vielfältige Kommentare können eingesammelt werden
mehr lesen ... |
|
|
X
Ausstellung mit Marktständen
Information der TeilnehmerInnen, Fragen können individuell beantwortet werden, vielfältige Kommentare können eingesammelt werden
mehr lesen ... |
6 |
X
Gemeindespaziergang
Bringt eine Vielfalt von Ideen, die nachher zu ordnen und aufzubereiten ist
mehr lesen ... |
(X)
Gemeindespaziergang
Bringt eine Vielfalt von Ideen, die nachher zu ordnen und aufzubereiten ist
mehr lesen ... |
Ideen-Postkarten
Gemeindespaziergang
Bringt eine Vielfalt von Ideen, die nachher zu ordnen und aufzubereiten ist
mehr lesen ... |
|
X
Gemeindespaziergang
Bringt eine Vielfalt von Ideen, die nachher zu ordnen und aufzubereiten ist
mehr lesen ... |
|
|
|
7 |
X
BürgerInnenrat oder Jugendrat
Vorschläge und Ideen, die eine kleine Gruppe in intensiver Diskussion miteinander entwickelt hat
mehr lesen ... |
(X)
BürgerInnenrat oder Jugendrat
Vorschläge und Ideen, die eine kleine Gruppe in intensiver Diskussion miteinander entwickelt hat
mehr lesen ... |
BürgerInnenrat oder Jugendrat
BürgerInnenrat oder Jugendrat
Vorschläge und Ideen, die eine kleine Gruppe in intensiver Diskussion miteinander entwickelt hat
mehr lesen ... |
|
X
BürgerInnenrat oder Jugendrat
Vorschläge und Ideen, die eine kleine Gruppe in intensiver Diskussion miteinander entwickelt hat
mehr lesen ... |
X
BürgerInnenrat oder Jugendrat
Vorschläge und Ideen, die eine kleine Gruppe in intensiver Diskussion miteinander entwickelt hat
mehr lesen ... |
|
|
8 |
X
BürgerInnen-Café = Welt-Café
Reger Austausch der TeilnehmerInnen untereinander, gegenseitige Inspiration und Motivation, vielfältige Ideen und Sichtweisen kommen auf den Tisch
mehr lesen ... |
|
BürgerInnen-Café = Welt-Café
BürgerInnen-Café = Welt-Café
Reger Austausch der TeilnehmerInnen untereinander, gegenseitige Inspiration und Motivation, vielfältige Ideen und Sichtweisen kommen auf den Tisch
mehr lesen ... |
(X)
BürgerInnen-Café = Welt-Café
Reger Austausch der TeilnehmerInnen untereinander, gegenseitige Inspiration und Motivation, vielfältige Ideen und Sichtweisen kommen auf den Tisch
mehr lesen ... |
X
BürgerInnen-Café = Welt-Café
Reger Austausch der TeilnehmerInnen untereinander, gegenseitige Inspiration und Motivation, vielfältige Ideen und Sichtweisen kommen auf den Tisch
mehr lesen ... |
X
BürgerInnen-Café = Welt-Café
Reger Austausch der TeilnehmerInnen untereinander, gegenseitige Inspiration und Motivation, vielfältige Ideen und Sichtweisen kommen auf den Tisch
mehr lesen ... |
|
X
BürgerInnen-Café = Welt-Café
Reger Austausch der TeilnehmerInnen untereinander, gegenseitige Inspiration und Motivation, vielfältige Ideen und Sichtweisen kommen auf den Tisch
mehr lesen ... |
9 |
X
Offener Planungs-Workshop – Planen im öffentlichen Raum
Ideen, Varianten, Skizzen
mehr lesen ... |
(X)
Offener Planungs-Workshop – Planen im öffentlichen Raum
Ideen, Varianten, Skizzen
mehr lesen ... |
Offener Planungs-Workshop – Planen im öffentlichen Raum
Offener Planungs-Workshop – Planen im öffentlichen Raum
Ideen, Varianten, Skizzen
mehr lesen ... |
|
(X)
Offener Planungs-Workshop – Planen im öffentlichen Raum
Ideen, Varianten, Skizzen
mehr lesen ... |
X
Offener Planungs-Workshop – Planen im öffentlichen Raum
Ideen, Varianten, Skizzen
mehr lesen ... |
|
|
10 |
X
Zukunftswerkstatt (besonders für Jugendliche geeignet)
Zeigt bestehende Kritikpunkte auf und kann kreative, auch unkonventionelle Ideen und Denkanstöße bringen; Ergebnisse (Zeichnungen, Modelle etc.) können ausgestellt und damit auch anderen BürgerInnen gezeigt werden
mehr lesen ... |
X
Zukunftswerkstatt (besonders für Jugendliche geeignet)
Zeigt bestehende Kritikpunkte auf und kann kreative, auch unkonventionelle Ideen und Denkanstöße bringen; Ergebnisse (Zeichnungen, Modelle etc.) können ausgestellt und damit auch anderen BürgerInnen gezeigt werden
mehr lesen ... |
Zukunftswerkstatt
Zukunftswerkstatt (besonders für Jugendliche geeignet)
Zeigt bestehende Kritikpunkte auf und kann kreative, auch unkonventionelle Ideen und Denkanstöße bringen; Ergebnisse (Zeichnungen, Modelle etc.) können ausgestellt und damit auch anderen BürgerInnen gezeigt werden
mehr lesen ... |
|
X
Zukunftswerkstatt (besonders für Jugendliche geeignet)
Zeigt bestehende Kritikpunkte auf und kann kreative, auch unkonventionelle Ideen und Denkanstöße bringen; Ergebnisse (Zeichnungen, Modelle etc.) können ausgestellt und damit auch anderen BürgerInnen gezeigt werden
mehr lesen ... |
X
Zukunftswerkstatt (besonders für Jugendliche geeignet)
Zeigt bestehende Kritikpunkte auf und kann kreative, auch unkonventionelle Ideen und Denkanstöße bringen; Ergebnisse (Zeichnungen, Modelle etc.) können ausgestellt und damit auch anderen BürgerInnen gezeigt werden
mehr lesen ... |
|
|
11 |
|
|
Dynamic facilitation-Workshop
Dynamic facilitation-Workshop („Kurzform“ des BürgerInnenrates)
Neue Erkenntnisse, die aus einem neuen und gemeinsamen Verständnis des Themas hervorgegangen sind, Zusammenhänge und Möglichkeiten werden sichtbar
mehr lesen ... |
|
X
Dynamic facilitation-Workshop („Kurzform“ des BürgerInnenrates)
Neue Erkenntnisse, die aus einem neuen und gemeinsamen Verständnis des Themas hervorgegangen sind, Zusammenhänge und Möglichkeiten werden sichtbar
mehr lesen ... |
X
Dynamic facilitation-Workshop („Kurzform“ des BürgerInnenrates)
Neue Erkenntnisse, die aus einem neuen und gemeinsamen Verständnis des Themas hervorgegangen sind, Zusammenhänge und Möglichkeiten werden sichtbar
mehr lesen ... |
(X)
Dynamic facilitation-Workshop („Kurzform“ des BürgerInnenrates)
Neue Erkenntnisse, die aus einem neuen und gemeinsamen Verständnis des Themas hervorgegangen sind, Zusammenhänge und Möglichkeiten werden sichtbar
mehr lesen ... |
|
12 |
|
|
Workshop
|
|
X
|
X
|
X
|
|
13 |
X
Modellbau-Workshop
Planungsvarianten, Ideen, Lösungsansätze
mehr lesen ... |
X
Modellbau-Workshop
Planungsvarianten, Ideen, Lösungsansätze
mehr lesen ... |
Modellbau-Workshop
Modellbau-Workshop
Planungsvarianten, Ideen, Lösungsansätze
mehr lesen ... |
|
|
X
Modellbau-Workshop
Planungsvarianten, Ideen, Lösungsansätze
mehr lesen ... |
(X)
Modellbau-Workshop
Planungsvarianten, Ideen, Lösungsansätze
mehr lesen ... |
|
14 |
|
|
Arbeitsgruppe
Arbeitsgruppe
Konkrete Lösungsvorschläge, Pläne, Maßnahmen
mehr lesen ... |
|
|
X
Arbeitsgruppe
Konkrete Lösungsvorschläge, Pläne, Maßnahmen
mehr lesen ... |
X
Arbeitsgruppe
Konkrete Lösungsvorschläge, Pläne, Maßnahmen
mehr lesen ... |
|
15 |
|
|
Runder Tisch
Runder Tisch
Die Bedürfnisse und Interessen aller betroffenen Gruppen kommen gleichrangig auf den Tisch. In konstruktiven und wertschätzenden Gesprächen werden Lösungen verhandelt. Ziel sind stabile, gemeinsam getragene und umsetzbare Planungen, die alle Interessen berücksichtigen.
mehr lesen ... |
|
|
|
X
Runder Tisch
Die Bedürfnisse und Interessen aller betroffenen Gruppen kommen gleichrangig auf den Tisch. In konstruktiven und wertschätzenden Gesprächen werden Lösungen verhandelt. Ziel sind stabile, gemeinsam getragene und umsetzbare Planungen, die alle Interessen berücksichtigen.
mehr lesen ... |
|
16 |
|
|
Roadshow
|
|
|
|
|
X
|