Bisher erstellte Kleinregionale Entwicklungskonzepte in NÖ

Aktueller Stand der Kleinregionale Entwicklungskonzepte in NÖ
Jahr Bezeichnung Anzahl d. Gemeinden
1984-1986 Mittleres Kamptal 7
1986-1987 Unteres Kamptal 6
1988-1989 Bucklige Welt-Süd 6
1992-1994 Kamptal / Gars 3
1993 Schneebergbahn 12
1993 Eisenstraße 9
1993-1994 Haugsdorf - Pulkautal 6
1993-1994 Unteres Traisental 5
1994 Kampseen (Gföhl) 7
1994-1995 Pielachtal 6
1994-1995 Südliches Waldviertel 16
1994-1996 Retzer Land 6
1995-1996 Ötscherland 3
1995-1996 Pferderegion Voralpen 5
1997-1999 Dobersberg 6
1997-1998 Weinviertler Dreiländereck 12
1998-1999 Land um Hollabrunn 6
1998-1999 Herz des Mostviertels 6
1998-1999 Manhartsberg Schmidatal 5
1998-1999 Dunkelsteinerwald 8
1999-2001 Großraum Ybbs-Wieselburg 6
1999-2001 Pöchlarn Nibelungengau 4
1999-2001 Melktal-Ruprechtshofen 5
2000-2001 Südöstliches Tullnerfeld 4
2000-2001 Wagramland 7
2001-2002 Triestingtal 7
2001-2003 Großraum Mank 6
2001-2003 Mödling 12
2001-2003 Thayatal 9
2001 Bruck-Carnuntum 15
2001-2003 Waldviertler Kernland 13
2001-2002 Leiser Berge-Mistelbach 7
2002-2004 Waldviertler Hochland 5
2002-2004 Zukunftsraum PWDG 4
2003-2005 Traisental-Gölsental 9
2003-2004 Südliches Weinviertel 12
2003-2004 Lainsitztal 6
2003-2004 Allentsteig (Erweiterung) 4
2003-2005 Thayaland (Erweiterung Dobersberg) 11
2003-2005 Wien Nord - Marchfeld West 5
2003-2004 Donaustadt - Marchfeld Süd 6
2003-2005 Raum Wolkersdorf 7
2004-2005 Zehn vor Wien (Korneuburg - Stockerau) 10
2005-2007 Waldviertler Stadt-Land 9
2006-2007 RV March-Thaya-Auen 8
2006-2007 Kleinregion Waldviertel Nord 6
2010-2011 Dunkelsteinerwald 7

Eine grafische Übersicht der Kleinregionalen Entwicklungskonzepte kann hier heruntergeladen werden: