Stadterneuerung in NÖ
Die Aktion "Stadterneuerung in NÖ" wurde 1992 ergänzend zur Dorferneuerungsbewegung ins Leben gerufen. Dazu werden in den teilnehmenden Städten in Kooperation mit der Stadtverwaltung Stadterneuerungsbüros eingerichtet, die gemeinsam mit den zuständigen BetreuerInnen der NÖ.Regional.GmbH die BürgerInnen bestmöglich unterstützen. Das Hauptaugenmerk wird auf eine Stadterneuerung aus ganzheitlicher Sicht gelegt, denn eine nachhaltige Verbesserung der Stadtentwicklung kann nur erreicht werden, wenn einzelne Maßnahmen und Ansätze zur Lösung von Problemen miteinander und untereinander verknüpft werden. Diese gezielte Verknüpfung von Maßnahmen wird im Stadterneuerungskonzept verankert, das grundsätzlich Leitbild und Leitziele formuliert und auf bereits realisierten Projekten oder Konzepten aufbaut bzw. an diese anschließt. Bisher haben sich 52 Städte erfolgreich an der Aktion beteiligt und haben auf diesem Weg wichtige Meilensteine in ihrer Entwicklung gesetzt.
Bürgerbeteiligung ist auch für die Stadterneuerung ein zentrales Element, ebenso wie die Kooperation zwischen Bürgerschaft, Stadterneuerungsbeirat, Gemeindeverwaltung und Gemeindepolitik.
Info-Tipp: Das Erklär-Video zur Stadterneuerung der NÖ.Regional