Ortsplanung miteinander 2009
Folgende Themen wurden 2009 behandelt:
Überörtlich: Methoden in der Landesentwicklungsplanung – Standortkriterium Erreichbarkeit
Simon Ortner
Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Raumordnung und Regionalpolitik
Überörtlich: Kleinregionen in Niederösterreich: Mehr als nur ein Förderinstrument?!
Marianne Radinger
Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Raumordnung und Regionalpolitik
Überörtlich: Wildkorridore – Umsetzungsmöglichkeiten in der Raumordnung
Fredy Frey-Roos
Universität für Bodenkultur
Fachplanung: Niederösterreichischer Wasserentwicklungsplan
Anita Peintner
die umweltberatung
Förderung: Energieausweis – Beispiele und Tipps für die Umsetzung
Hans Emrich
Emrich Consulting
Wohnformen: Demographischer Wandel & Mobilisierung des Wohnstandorts
Andrea Dittrich-Wesbuer
ILS Inst. für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
Wohnformen: Wie könnten Siedlungen in Zukunft aussehen?
Rainer Mayerhofer
TU WIEN, Fachbereich Örtliche Raumplanung IFOER