ELAS – Energetische Langzeitanalysen für Siedlungsstrukturen

Der ELAS-Rechner ermöglicht die Analyse von Wohnsiedlungen und einzelnen Häuser auf Basis ihres Energieeinsatzes. Dabei kann sowohl der Ist-Zustand einer gesamten bestehenden Siedlung bis hin zum einzelnen Haushalt geprüft, als auch ein Planungsvorhaben (Neubau, Sanierung, Erweiterung, Abriss) simuliert werden. Weiters können mittels vordefinierter Szenarien zukünftige Entwicklungen abgebildet werden.

Anhand der eingegebenen Werte liefert der ELAS-Rechner folgende Ergebnisse: 

  • Energieverbrauch 
  • Ökologischer Fußabdruck 
  • CO2-Lebenszyklus-Emissionen 
  • Regionalökonomische Effekte (Umsatz, Wertschöpfung, Importe, Arbeitsplätze)

Die Datengrundlagen für die Berechnungen beruhen großteils auf einer Befragung, die im Rahmen des Projekts ELAS durchgeführt wurde und deren detaillierte Ergebnisse dem Endbericht entnommen werden können.
Genauere Informationen bietet das Infopaket, das auch einen kurzen Einblick in das Projekt und allgemein über den ELAS-Rechner gibt.