Kleinregionale Betreuung
Die Betreuung der Kleinregionen der fünf Hauptregionen erfolgt durch die RegionalberaterInnen der NÖ.Regional und durch das Kleinregionsmanagement in enger Abstimmung mit der Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten. Dadurch wird eine Begleitung der Kleinregionen von der Entstehungsphase bis hin zur Umsetzung von laufenden Aktivitäten ermöglicht.
RegionalberaterInnen
Die RegionalberaterInnen fungieren als wichtige Schnittstelle zwischen der Kleinregions- und Landesebene. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen:
- Aktivierung und Gründung von Kleinregionen
- Begleitung bzw. Evaluierung von Konzepten und Strategien
- Projektbegleitung
- Förderabwicklung und -Beratung
- Thematische Inputs zur Weiterentwicklung der Kleinregion
- Krisenintervention
Kontakt:
- NÖ.Regional
Bereichsleitung Kleinregionen
Mag. Johannes Wischenbart
Mostviertelplatz 1, 3362 Öhling
Tel.: 0676/88 591 211
E-Mail: johannes.wischenbart(at)noeregional.at
Kleinregionsmanagement
Für eine intensivere Betreuung können Kleinregionen ein eigenes Kleinregionsmanagement installieren. Dessen Aufgabe besteht in der hauptverantwortlichen Koordination aller Umsetzungsaktivitäten in der Kleinregion zur Erreichung der Ziele und Wirkungen. Das Kleinregionsmanagement ist sowohl strategisch-steuernd, als auch operativ für die Kleinregion tätig. Das Tätigkeitsprofil umfasst daher:
Koordination und Mitwirkung an der strategischen Steuerung der Kooperation in enger Abstimmung mit den kleinregionalen EntscheidungsträgerInnen
Auskunftsperson in der Kleinregion zu allen Fragen der Gründung, Beratung und Ausführung von Kooperationsprojekten, die im Einklang mit der Strategie stehen
Koordination und Mitwirkung an der Entwicklung und Stärkung der kleinregionalen Identität
Projektentwicklung und -begleitung in den strategischen Schwerpunktthemen der Kleinregion, insbesondere Verwaltungskooperationen
Laufende Reflexion und Gestaltung der gemeinsamen Arbeit in der Kleinregion
Im Rahmen von kleinregionalen Projekten (gefördert durch den Fonds für Kleinregionen) können diese Kosten projektbezogen unterstützt werden.