Dorferneuerung in NÖ
Die Aktion "NÖ Dorferneuerung" wurde 1985 ins Leben gerufen. Sie will die Ortsbewohnerinnen und Ortsbewohner ermutigen, ihre Bedürfnisse zu artikulieren, Mitverantwortung für ihren unmittelbaren Lebensraum zu übernehmen und an dessen Gestaltung bzw. Entwicklung gemeinsam mitzuarbeiten. So wird die Bevölkerung vom Zuschauer zum Mitspieler, vom Betroffenen zum Beteiligten. Die Bürgerinnen und Bürger entdecken bzw. entwickeln Talente und lernen, natürliche Lebensgrundlagen zu schützen oder Demokratie aktiv zu leben. Die Bevölkerung setzt sich mit Stärken und Schwächen ihres Heimatortes auseinander und arbeitet gemeinsam an Veränderungen. Betreuerinnen und Betreuer der NÖ.Regional.GmbH begleiten sie dabei, das Land NÖ und die EU bieten finanzielle Unterstützung. Bisher haben sich mehr als 800 Orte erfolgreich an der Aktion beteiligt und haben auf diesem Weg wichtige Meilensteine in ihrer Entwicklung gesetzt.
Bürgerbeteiligung ist für die Dorferneuerung ein zentrales Element, ebenso wie die Kooperation zwischen Bürgerschaft, Dorferneuerungsverein, Gemeindeverwaltung und Gemeindepolitik.
Info-Tipp: Das Erklär-Video zur Dorferneuerung der NÖ.Regional